In allen 3000 Haushalten unserer Pfarreiengemeinschaft wurden gesegnete Segensaufkleber, ein eigens formuliertes Segensgebet Flyer und Spendentüten verteilt. Es darf also auch in diesem Jahr jeder auf den Segen des Kindes in der Krippe zuhause vertrauen und kann den Segensaufkleber an seiner Haustür anbringen.
Ein herzliches Dankeschön allen Ehrenamtlichen, Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen die diese Segenspakete an alle verteilt haben. So wurdet Ihr/wurden Sie selbst zum Segen für die Kinder in der Ukraine und weltweit.
Momentan sind Spenden in Höhe von 3.618 € in unserer Pfarreiengemeinschaft zusammengekommen. Leider ist es nicht möglich jeden Ort getrennt zu zählen.
Die Sternsingeraktion ist in diesem Jahr bis Ende Januar verlängert.
Sie können also auch jetzt noch ihre Spende bei den Küsterinnen vor Ort (in Wenigerath bei Carina Bauer/Christa Braun; in Gutenthal bei Birgit Schröder), im Pfarrbüro oder in einem Gottesdienst abgehen oder einwerfen.
Oder Sie überweise Ihre Spende an
Kath. Kirchengemeinde Morbach IBAN: DE56 5875 1230 0000 0642 04
Kath. Kirchengemeinde Morscheid IBAN: DE34 5875 1230 0000 0642 12
Kath. Kirchengemeinde Bischofsdhron IBAN: DE13 5875 1230 0000 0641 05
Gerne stellen wir ihnen eine Spendenbescheinigung aus.
Im Namen der Kinder in den Hilfsprojekten sagen wir Ihnen ein herzlicher Dank für Ihre Spende.
„Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das Leitwort der 63. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist die Ukraine. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Rund 1,19 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 75.600 Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
Die Kinder und Jugendlichen können dieses Jahr leider wegen der Corona-Pandemie nicht an den Haustüren klingeln, aber der Segen kommt trotzdem zu Ihnen.
In den Weihnachtsgottesdiensten wurden für alle Haushalte unserer Pfarreiengemeinschaft Segensaufkleber gesegnet und im Anschluss an alle Haushalte in den Orten verteilt. Vielen Dank allen, die diese Aufkleber zusammen mit dem Segen verteilen. Wir freuen uns, wenn Sie die Sternsingeraktion auch in diesem Jahr mit einer Spende unterstützen und das dann beiliegende Opfertütchen bei den Küsterinnen vor Ort, oder im Pfarrbüro abgeben/einwerfen (in Wenigerath bei Carina Bauer / Christa Braun; in Gutenthal bei Birgit Schröder). Oder Ihre Spende überweisen an
Unter diesem Link finden Sie weitere interessante Informationen zur Sternsingeraktion:
https://www.sternsinger.de/sternsingen/digitaler-besuch/?utm_source=CleverReach&utm_medium=email&utm_campaign=04-01-2021+Digitaler+Sternsingerbesuch&utm_content=Mailing_12447023